Sonntag, Mär 23, 2025 / Peter Kraetsch Die Woche im Rückblick
Kreisliga Jungen 15 - weiter an der Spitze
Gleich zwei Spiele in Folge absolvierte unser jüngstes Team am Donnerstag zu hause gegen den Nachwuchs aus Bannewitz und gegen die Talente vom Post SV Dippoldiswalde in der Halle der Osterzgebirgler am Freitagabend.
Gegen die Gäste vom SV Bannewitz schlug sich die Stammbesetzung mit Eddi, LIno, Max und Henri sehr gut; lediglich zwei Spielgewinne gelangen den Gästen durch den Gewinn des 2. Doppels und durch eine etwas unerwartete Niederlage von Max. Damit fiel der Erfolg mit 12:2 deutlich aus und mit diesem Sieg im Rücken, fuhren am Freitagabend Lino, Max, Henri und Moritz nach Dippoldiswalde, um bei der dortigen Jugendmannschaft ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das gelang den Jungs auch sehr eindrucksvoll, denn auch die Kinder vom Postsportverein hatten beim deutlichen 11:3-Sieg unserer Jungs nicht viel entgegenzubringen.
Damit behauptete unser jüngstes Team den Platz an der Spitze der Liga und freut sich heute schon auf die letzten beiden Spiele gegen Oelsa und die 2. der SG Grumbach.
Kreisliga Jungen 19 - Kleiner Dämpfer
Gegen die im Laufe der Saison immer stärker aufspielende Nachwuchsmannschaft des ESV Lok Pirna bekam unsere Mädchenmannschaft einen kleinen, aber deutlichen Dämpfer. Bereits nach den Doppeln und den ersten drei Einzeln des oberen Paarkreuzes führten die Gastgeber in der Lok-Halle auf der Einsteinstraße, bevor Eddi den ersten Punkt für das TSV-Team holen konnte. Den anderen drei Spielerinnen (Hermine, Charlotte und Lena) erging es nicht anders - jede von ihnen steuerte noch einen Punkt bei, so dass am Schluss eine deutliche 4:10 - Niederlage auf den Zettel des Schiedsrichters stand.
Durch diesen kleinen Dämpfer muss das Team nun versuchen, in den letzten beiden Spielen in Grumbach und Dippoldiswalde noch die nötigen Punkte für das erklärte Ziel, den Meistertitel, einzufahren.
Bezirksklasse Herren - Klassenerhalt in sichtbarer Reichweite
Durch die Vorverlegung von zwei Spielen bestritt unsere dritte Herrenmannschaft bereits am 14.03.25 ihr vorletztes Punktspiel der Premierensaison in der Bezirksklasse. Gegner war die altbekannte Mannschaft vom SC Freital. Peter Thomas konnte kurzfristig durch Lisa ersetzt werden, während unser Gegner auf Sportfreund Scheumann verzichten musste.
Der Ausgang der Doppelbegegnungen machte Hoffnung auf einen positiven Verlauf des Punktspiels. Erst zum zweiten Mal in der gesamten Saison ist uns der perfekte Auftakt gelungen (3:0 nach den Doppeln).
Marvin, der leicht angeschlagen in dieses Punktspiel ging, konnte zunächst gegen Sportfreund Hauptvogel schöne Akzente setzen und ging schnell mit 2:0 in Führung. Leider machte sich im weiteren Verlauf die Erkältung bemerkbar und es verließen ihn immer mehr die Kräfte. Am Ende verlor er das Spiel mit 2:3 in Sätzen. In seinem zweiten Spiel gegen Florian Richter ging dann leider gar nichts mehr. Pi hatte im ersten Einzel wenige Probleme. Auch im zweiten Spiel führte er schnell 2:0. Aber wieder einmal zeigten sich die Comeback- Qualitäten von Sportfreund Hauptvogel. Wieder ging der Punkt nach 2:3 in den Sätzen an den SC Freital. Umso besser, dass das mittlere Paarkreuz um Veit und Lisa die volle Punkteausbeute einfahren konnte. Im unteren Paarkreuz kam es zur Punkteteilung. Emil und Eric gewannen gegen den Ersatzmann Noel Stephan, verloren aber gegen Antispieler Thomas Pietzsch.
Somit stand ein verdienter 10:5 Sieg auf dem Spielbericht, der uns vorübergehend auch den siebten Platz, und damit weit weg von den Relegationsplätzen, schiebt. Während die beiden Verfolger SC Freital und der SV Bannewitz zwei Spiele weniger haben, liegt die SG Oelsa mit ebenfalls 17 Spielen auf Platz 10. Es kann also noch alles passieren. Nächste Woche Samstag steigt dann für die dritte Mannschaft das letzte Spiel der Saison zuhause gegen den TSV Leubnitz 2.
Nach diesem verdienten 10:5 Erfolg gegen den SC Freital vor einer Woche war die dritte Herrenmannschaft gewillt, in ihrem letzten Spiel der Saison gegen den TSV Leubnitz 2 den Schwung mitzunehmen und das Beste aus dieser Begegnung rauszuholen. Da uns Emil nicht mehr zur Verfügung stand und sowohl Peter Th. als auch Veit kein Zeit hatten, durften neben Flora und Lisa, die ja bereits öfters zum Einsatz kamen, Jugendspieler Maurice seinen Einstand in der Bezirksklasse geben.
Während unser „Ekeldoppel“ um Veit und Pi souverän siegte, waren das Mädels-Doppel und Eric mit Maurice chancenlos.
Im Verlauf des Vormittags entwickelte sich die Ansetzung allerdings immer mehr zur Begegnung der vergebenen Chancen.
Während Flora gegen Sportfreund Wiltzsch in vier Sätzen siegreich war, musste Pi Sportfreund Vogler zum 3:2 gratulieren. Auch im mittleren Paarkreuz erfolgte die Punkteteilung. Nun folgte Unerklärliches.
Sowohl Eric als auch Maurice starteten mal mehr, mal weniger souverän gegen ihre Gegner mit einer 2:0 Satzführung. Danach brachen beide Spieler ein und verloren ihre Partien noch, sodass wir am Ende der ersten Einzelrunde 3:6 in Rückstand gerieten. Die zweite Einzelrunde im oberen Paarkreuz entschied der TSV Leubnitz 2 für sich. Wie Eric und Maurice schaffte es auch Pi nicht, nach einer komfortablen 2:0 Führung den Sack zuzumachen. Während diesmal beide Punkte im mittleren Paarkreuz an uns gingen, schaffte Eric gegen Sportfreund Koch tatsächlich nach einem 0:2 die Wende und sorgte für den sechsten TSV-Punkt. Maurice hatte im letzten Spiel des Tages keine Mittel gegen Albrecht Pötschke und verlor mit 0:3.
Diese 6:9 Niederlage ist durchaus sehr ärgerlich, da ein Sieg sehr wohl drin gewesen wäre. Allerdings verändert sie in der Tabelle erst mal nichts, da die Spiele der Verfolger- Teams alle verloren gingen. So werden die Chancen immer geringer, dass wir in die Relegation abrutschen. Wir bleiben also vorerst auf dem siebten Tabellenplatz.
Eric Fritzsche
Sachsenliga Damen
Gegen die Gäste aus Hohndorf entspann sich für Lisa, Flora, Klara und Neela ein spannender Schlagabtausch, denn die zum Teil sehr erfahrenen Spielerinnen der Mannschaft aus dem Erzgebirge gingen nach den Doppel und den ersten beiden Einzeln gleich einmal mit 3:1 in Führung, ehe unsere beiden Nachwuchsspielerinnen Klara und Neela mit jeweils einem 3:1-Erfolg den Ausgleich erspielten.
Danach wogte das Spiel hin und her, den Vorsprung der einen Mannschaft egalisierte die andere umgehend, so dass am Ende keines der beiden Teams einen entscheidenden Vorteil verbuchen konnte und es zum verdienten Unentschieden kam.
Damit rangiert unser 2. Damenteam auf einem sicheren 3. Tabellenplatz und empfängt am letzten Spieltag Anfang April die 3. Mannschaft des SV Dresden - Mitte in der Graupaer Halle.
Mitteldeutsche Oberliga Damen - Aufstieg in greifbarer Nähe
Durch einen ungefährdeten 7:3-Erfolg am letzten Sonnabend von Katerina, Barbora, Galina und Florentine rückt auch für die 1. Damenmannschaft der angestrebte Aufstieg in die Regionalliga in greifbare Nähe. Nach den beiden gewonnenen Doppeln ließen unsere Damen auch in den Einzeln gegen die erfahrene Mannschaft des ESV Lok Zwickau nicht viel zu, so dass nach diesem Sieg erst einmal der 1. Tabellenplatz wieder gesichert wurde. Nun kommen noch die schweren Spiele gegen beide Teams des SV Dresden-Mitte am letzten März-Wochenende und das Spiel gegen Saxonia Freiberg. Rein theoretisch könnte das Team sogar noch eine Niederlage verkraften, was die Damen allerdings nicht anstreben. Erfreulich auf jeden Fall, dass in den Spielen gegen den SV Dresden Mitte 1. und 2. Nachwuchstalent Hermine zum Einsatz kommt, die damit zum ersten Mal in diesen Regionen spielen darf.